Ihre Anfrage – FAQ

Was wir von Ihnen benötigen:

Weiter Antworten finden sie in folgenden Hilfsthemen:

Wir bieten den Siebdruck ab einer Auflage von 25 Textilien an.
Kleiner Stückzahlen können im Flexdruckverfahren kostengünstiger erstellt werden.
Bei Druckanfragen von 1000 - 5000 Stück erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ein Auftrag stellt sich aus folgenden Kriterien zusammen: Textilauflage und Motiv.
Wollen Sie mehrere Motive bedrucken gilt für jedes Motiv ein Auftrag und eine Textilbestellung.
Ein Auftrag kann aus verschieden Textilien wie Shirt und Kapuzenpullover zusammen gestellt werden.
Wichtig für uns ist die Gesamtstückzahl.

Ausnahme:
Baumwolltaschen und Gym Bags können z.B. mit Shirts nicht zusammen gedruckt werden, da hier das Motiv neu platzieren wird.
Hierfür benötigt man ein extra Sieb, wodurch ein eigenständiger Druckauftrag entsteht.
Für Stickaufträge werden ausschließlich Adobe CS6 .AI oder .EPS Datei verwendet.
Alle Schriften müssen in Pfade umgewandelt sein.
Für Siebdruck können darüber hinaus folgende Dateien verwendet werden: .PDF - .TIFF oder .PSD.
Letztere sollten eine Mindestauflösung von 300 dpi haben.
Das Motiv sollte immer so angelegt sein, dass wir es in der von Ihnen gewünschten Größe zur Verfügung gestellt bekommen.
Hierfür gelten folgende Richtwerte:
Rückendruck: bis circa 28,5 cm
Frauenshirt: Frontdruck: bis circa 26 cm (Gr. S)
Herrenshirt Frontdruck: bis circa 28,5 cm
Linker Brustdruck: bis circa 8,5 cm Breite
Frontdruck: Kindershirt circa 21 cm
Die Druckgröße für einen Ärmeldruck sollte anhand des Textils ermittelt werden.

Baumwolltasche: Maximale Druck- bzw. Stickfläche h: 28,5 cm x b: 28,5cm
Das Motiv sollte immer so angelegt sein, dass wir es in der von Ihnen gewünschten Größe zur Verfügung gestellt bekommen.
Hierfür gelten folgende Richtwerte:
Rückenstick: bis circa 28,5 cm
Frauenshirt: Frontstick: bis circa 26 cm (Gr. S)
Herrenshirt Frontstick : bis circa 28,5 cm
linker Bruststick: bis circa 8,5 cm Breite
Frontstick: Kindershirt bis circa 21 cm
Die Druckgröße für einen Ärmeldruck sollte anhand des Textils ermittelt werden.
Um eine farbgenaue Umsetzung zu erfüllen, benötigen wir für jeder Farbe den Pantone C oder HKS Farbwert.
Monitorfarben sind sehr ungenau, da jeder Monitor eine andere Farbwert-Kalibrierung besitzt. Daher ist diese Art der Farbangaben nur möglich wenn Sie Abweichungen in den Farben akzeptieren. Das bedeutet, dass die Druckerei hierfür keine Garantie übernimmt und bei Nichtgefallen der Auftrag nicht reklamiert werden kann.
Am einfachsten ist es, Sie machen einen Termin mit uns und kommen vorbei. In unserem Showroom haben wir die Farbfächer zur genauen Ermittlung ihres gewünschten Farbtons und Sie können fast alle angeboten Textilien anschauen.
Farbwechsel sind in der Regel möglich.
Beim Siebdruck wird pro Farbwechsel eine Reinigungspauschale von 7,50 Euro berechnet. Bei Wechsel des Stickgarns 7,50 Euro.
Das heißt:
Sie möchten Farbwechsel mit dem selben Motiv sticken/drucken. Hier würde sich der Preis wie folgt zusammensetzten:
2 Farben = ein Farbwechsel, 3 Farben = zwei Farbwechsel usw.
Unter den jeweiligen Textilien befinden sich unsere Preistabellen die nach Textilfarben aufgeteilt sind.
Hier finden Sie die Angaben der Auflage 25-50-100 usw. sowie die Druckfarben.

Beispiel helles Textil: 3- farbiger Druck bei einer Auflage von 50 Textilien mit dem Artikel Stanley Creator.
Textil: 50 Stanley Creator
Textilfarbe: natur
Druckfarben beispielsweise: rot/grün/blau
Hieraus ergibt sich der Druckpreis inkl.aller Nebenkosten von 7,42 Euro pro Shirt.

Beispiel dunkles Textil: 3- farbiger Druck bei einer Auflage von 50 Textilien mit dem Artikel Stanley Creator.
Tetxil: 50 Stanley Creator
Druckfarben beispielsweise: weiss/grün/blau
Hier wird in der Tabelle farbiges Textil der Druckpreis von 7,77 Euro angegeben. Damit auf einem dunklen Textil die Farben deckend und brillant erscheinen, muss ein extra Unterdruck durchgeführt werden.
Unter den Preistabellen finden sich hier die Preise für die Unterdrucke für die einzelnen Auflagen.
Aufpreis für Unterdrucke auf dunkle Textilien: Auflage 10 - 25 = 0,65 € > 50 - 100 = 0,40 €, 250 - 1000 = 0,25 €
Hieraus ergibt sich bei 50 Stanley Creator der Druckpreis inkl.aller Nebenkosten von 8,17 Euro pro Shirt.(7,77 €+ 0,40 €).

Ab einer Druckauflage von 1.000- 5.000 Textilien erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7- 14 Tage.
Hierbei ist zu beachten, dass dieser Zeitraum nur eingehalten werden kann, wenn wir alle benötigten Daten und Informationen haben und die Auftragserteilung erfolgt ist.
Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Muster zur Ansicht.
Bei einigen Artikeln wie z.B. Outdoor Jacken oder Waren von speziellen Herstellern werden wir Ihnen die Artikel in Rechnung stellen. Auch größere Musterbestellungen werden erst nach Vorkasse an Sie versandt.
Einzelen Hersteller gestatten die Rückgabe ihrer Produkte: Die Rückgabe der Textilien beinhaltet immer eine Handlingspauschale von 25 % des Einkaufspreises mindestens aber 5,00 Euro.
Bei einem Zustandekommen eines Druckauftrages, worin die von Ihnen zuvor bezogenen Muster Verwendung finden, wird der von Ihnen gezahlte Preis natürlich verrechnet. Es fällt hierfür eine Versandpauschale von 5,95 Euro, bei mehreren Artikeln von 8,50 Euro an.
Gerne fertigen wir Ihnen einen Musterdruck.
Folgende Kosten fallen für die Herstellung von Filmen und Sieben an:
pro Farbe 29,00 Euro.
Dazu wird eine Einrichtungspauschale für die Maschineneinrichtung pro Sieb/Farbe von 10,00 Euro erhoben.

Nachdem Sie den Andruck freigegeben haben und wir den Druckauftrag durchführen ohne dass wir dazu neue Filme und Siebe anfertigen müssen, werden hier die oben genannten Herstellungskosten bei den Druckpreisen verrechnet.
Bei der Stickerei enstehen einmalige Kosten für die Erstellung einer Stickdatei die ab 30,00 Euro beginnt.
Je nach Größe und Farbtönen wird der Preis dann individuell bestimmt.
Diese Kosten sowie eine Einrichtungsgebühr von mindestens 30,00 Euro zuzüglich der Stickkosten werden in Rechnung gestellt.
Nachdem Sie das Stickmuster freigegeben haben und wir den Auftrag durchführen ohne neue Stickdateien anzufertigen werden auch hier die Kosten für die Stickdatei verrechnet.
Hier werden ausschließlich Adobe CS6 .AI oder .EPS Datei verwendet.
Alle Schriften müssen in Pfade umgewandelt sein.
Bitte das Motiv in der von Ihnen gewünschten Größe anlegen.
Bitte gehen Sie in Illustrator in die Pfadansicht und überprüfen Sie hier, ob sich einzele Linien ungewollt überschneiden. Das Schneidegerät wird alle angelegten Linien in den Schneideauftrag aufnehmen.
Bei von Ihnen fehlerhaft angelieferten Datein besteht keine Reklamationsmöglichkeit.